
Weißburgunder
Malscher Ölbaum
Weißburgunder 2023 – Malscher Ölbaum & Rauenberger Mannaberg
Goldener Adler - Weingut Oktavian Wagner
Jahrgang und Herkunft
Der Weißburgunder 2023 trocken stammt aus den besonderen Einzellagen Malscher Ölbaum und Rauenberger Mannaberg, deren kalkhaltige Böden und einzigartiges Mikroklima ideale Bedingungen für Weißburgunder bieten. Während der Malscher Ölbaum für Mineralität und Eleganz sorgt, steuert der Rauenberger Mannaberg reife Frucht und Fülle bei. Das Weingut Oktavian Wagner hat diese beiden Lagen harmonisch vereint, um einen Wein mit außergewöhnlicher Präzision und Ausdruckskraft zu schaffen.
Rebsorte und Stil
Ein moderner, trocken ausgebauter Weißburgunder, der Frische, typische Fruchtaromen und eine elegante, mineralische Struktur in Perfektion verbindet.
Vinifikation
Die Trauben wurden selektiv in den frühen, kühlen Morgenstunden gelesen, um Frische und Aromatik zu bewahren. Nach einer schonenden Pressung erfolgte die temperaturkontrollierte Gärung und der Ausbau ausschließlich im Edelstahltank. Ein mehrmonatiger Ausbau auf der Feinhefe verlieh dem Wein zusätzliche Cremigkeit und eine feine Balance.
Technische Daten
• Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
• Gesamtsäure: 5,1 g/L
• Restzucker: 0,5 g/L
• Süßegrad: Trocken
Sensorik
• Auge: Helles Goldgelb mit feinen grünlichen Reflexen.
• Nase: Aromen von gelbem Apfel, reifer Birne und Zitrusfrüchten, ergänzt durch mineralische Noten.
• Gaumen: Frisch, lebendig und klar, mit gut eingebundener Säure, spritziger Frucht und einer eleganten, mineralischen Struktur. Der Abgang ist lang und von Zitrusnoten und mineralischer Frische geprägt.
Speiseempfehlungen
Dieser Weißburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt ideal zu:
• Vorspeisen: Salat mit Ziegenkäse, Jakobsmuscheln-Carpaccio, oder Gazpacho aus Gurke und Joghurt.
• Fisch: Gebratener Zander, Forelle Müllerin-Art, oder Dorada mit Zitronenschaum.
• Geflügel: Hähnchenbrust in Weißweinsauce, oder Perlhuhn mit Kräuterkruste.
• Vegetarischen Gerichten: Spargel mit Sauce Hollandaise, Risotto mit grünem Gemüse, oder Zucchinilasagne.
• Käse: Milder Camembert, Büffelmozzarella, oder junger Gouda.
Serviertemperatur und Lagerpotenzial
• Serviertemperatur: 8–10 °C.
• Dekantieren: Nicht erforderlich, der Wein entfaltet seine Aromen direkt im Glas.
• Lagerpotenzial: Optimaler Genuss in den ersten 3–5 Jahren, wobei er seine Frische und Lebendigkeit bewahrt.
Besonderheiten
Der Weißburgunder 2023 trocken kombiniert die Eleganz und Mineralität des Malscher Ölbaum mit der Fruchtfülle des Rauenberger Mannaberg. Das Ergebnis ist ein lebendiger, präziser Weißburgunder mit typischer Frucht, spritziger Frische und einer eleganten Struktur – ein Highlight aus dem Weingut Oktavian Wagner.
