
Sauvignon Blanc
Malscher Ölbaum
Sauvignon Blanc 2023 – Malscher Ölbaum
Weingut Oktavian Wagner
Goldener Adler
Jahrgang und Herkunft
Der Sauvignon Blanc 2023 trocken stammt aus der Einzellage Malscher Ölbaum, deren kalkhaltige Böden und kühles Mikroklima perfekte Bedingungen für Sauvignon Blanc schaffen. Die Lage verleiht dem Wein seine ausgeprägte Mineralität und aromatische Vielschichtigkeit. Das Weingut Oktavian Wagner setzt hier auf Präzision und nachhaltige Handwerkskunst, um die Besonderheiten dieser Lage und Rebsorte bestmöglich einzufangen.
Rebsorte und Stil
Ein moderner Sauvignon Blanc, trocken ausgebaut, der die typischen Aromen der Rebsorte mit einer subtilen Holzprägung und mineralischen Tiefe vereint.
Vinifikation
Die Trauben wurden selektiv in den frühen, kühlen Morgenstunden gelesen, um Frische und Aromatik zu bewahren. Nach der Ernte erfolgte eine gekühlte Maischestandzeit, um die Fruchtaromen und die Mineralität perfekt zu extrahieren. Anschließend wurde der Most schonend verarbeitet, bevor er teilweise im Edelstahl und teilweise in Holzfässern ausgebaut wurde. Der Wein reifte 8 Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Cremigkeit und Struktur verlieh.
Technische Daten
• Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
• Gesamtsäure: 5,3 g/L
• Restzucker: 1,1 g/L
• Süßegrad: Trocken
Sensorik
• Auge: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
• Nase: Ausdrucksvolles Bouquet von Maracuja, Ananas und Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine dezente rauchige Note und feine Holzaromen.
• Gaumen: Frisch und lebendig, mit einer klaren Säure, mineralischem Charakter und einer harmonischen Balance zwischen tropischer Frucht und subtiler Holzprägung. Der lange Nachhall ist von einer eleganten Salzigkeit geprägt.
Speiseempfehlungen
Dieser Sauvignon Blanc ist ein vielseitiger Begleiter zu:
• Fisch und Meeresfrüchten: Gegrillter Thunfisch, Ceviche, Austern, oder Garnelen in Zitronenbutter.
• Vegetarischen Gerichten: Zitronenrisotto, Quiche mit Ziegenkäse, oder grünem Spargel.
• Asiatischer Küche: Thailändischem Curry, Sushi, oder gedämpften Dumplings mit Limettendip.
• Geflügel: Hähnchenbrust in Zitronensauce, oder Perlhuhn mit Kräutern der Provence.
Serviertemperatur, Dekantieren und Lagerpotenzial
• Serviertemperatur: 8–10 °C.
• Dekantieren: Nicht zwingend erforderlich, aber ein kurzes Belüften von 20–30 Minuten kann die Aromen zusätzlich öffnen.
• Lagerpotenzial: Trinkreif in den ersten 5–7 Jahren, wobei die Mineralität und Komplexität mit der Zeit zunehmen.
Besonderheiten
Dieser Sauvignon Blanc verbindet die typischen tropischen Aromen der Rebsorte mit der Mineralität und Eleganz der Einzellage Malscher Ölbaum. Die sorgfältige Lese, die Maischestandzeit und die Kombination aus Stahl- und Holzausbau verleihen ihm eine besondere Vielschichtigkeit und Tiefe. Ein weiterer Beweis für die herausragende Arbeit des Weinguts Oktavian Wagner.
