
Crazy Müller
etwas verrückt - aber saugut
Crazy Müller 2023 trocken – Rauenberger Burggraf & Malscher Ölbaum
Weingut Oktavian Wagner
Goldener Adler
Jahrgang und Herkunft
Der Crazy Müller 2023 trocken ist eine originelle und etwas verrückte Neuinterpretation des Müller-Thurgau. 80% Müller-Thurgau treffen auf 20% Sauvignon Blanc und vereinen Tradition und Frische in einer neuen, aufregenden Komposition. Die Trauben stammen aus den charakterstarken Lagen Rauenberger Burggraf und Malscher Ölbaum, deren kalkhaltige Böden und einzigartiges Mikroklima sowohl Mineralität als auch aromatische Finesse verleihen. Ein Weißwein, der spielerisch Grenzen sprengt und doch präzise und harmonisch bleibt.
Rebsorte und Stil
Ein spritzig-frischer Weißwein, trocken ausgebaut, der die typischen Aromen des Müller-Thurgau – grüner Apfel und florale Noten – mit der lebendigen Zitrusfrische und tropischen Anklängen des Sauvignon Blanc verbindet.
Vinifikation
Die Trauben wurden selektiv in den kühlen Morgenstunden gelesen, um ihre Frische und Aromatik zu bewahren. Nach einer schonenden Pressung und temperaturkontrollierten Gärung erfolgte der Ausbau ausschließlich im Edelstahltank, um die Frische und die klare Frucht in den Vordergrund zu stellen. Eine mehrmonatige Reifung auf der Feinhefe verlieh dem Wein zusätzliche Textur und eine harmonische Balance.
Technische Daten
• Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
• Gesamtsäure: 5,0 g/L
• Restzucker: 6,0 g/L
• Süßegrad: Trocken
Sensorik
• Auge: Helles Strohgelb mit feinen grünlichen Reflexen.
• Nase: Lebendige Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von tropischer Frucht wie Maracuja. Mineralische Noten runden das Bouquet elegant ab.
• Gaumen: Spritzig und erfrischend, mit einer feinen Balance zwischen Frucht, lebendiger Säure und einer subtilen Süße. Die Mineralität verleiht dem Wein eine zusätzliche Eleganz, während der Abgang knackig und langanhaltend ist.
Speiseempfehlungen
Dieser außergewöhnliche Weißwein harmoniert perfekt mit:
• Leichten Vorspeisen: Ceviche, Melonensalat mit Feta, oder Avocado-Tatar.
• Fischgerichten: Kabeljau mit Zitronenbutter, Lachsfilet, oder Fisch-Tacos.
• Vegetarisch: Gemüsetarte, grüner Spargel mit Parmesan, oder Zucchinilasagne.
• Exotischen Gerichten: Sommerrollen, Papayasalat, oder Hähnchen-Saté mit Erdnusssoße.
Serviertemperatur und Lagerpotenzial
• Serviertemperatur: 8–10 °C.
• Dekantieren: Nicht erforderlich, der Wein entfaltet seine Aromen direkt im Glas.
• Lagerpotenzial: Am besten in den ersten 2–4 Jahren genießen, um die spritzige Frische optimal auszukosten.
Besonderheiten
Der Crazy Müller 2023 vereint die Mineralität und Eleganz des Malscher Ölbaum mit der aromatischen Fülle des Rauenberger Burggraf. Diese einzigartige Verbindung macht ihn zu einem unverwechselbaren Weißwein, der erfrischend anders und zugleich perfekt ausbalanciert ist. Ein kreatives Meisterwerk des Weinguts Oktavian Wagner – ideal für alle, die das Besondere lieben.
