Cabernet Sauvignon
Cab Sauv
Blaufränkisch 2023 trocken – Malscher Ölbaum
Weingut Oktavian Wagner
Goldener Adler
Jahrgang und Herkunft
Der Blaufränkisch 2023 trocken stammt aus der Einzellage Malscher Ölbaum, deren kalkhaltige Böden und ausgewogenes Mikroklima ideale Voraussetzungen für Blaufränkisch bieten. Diese Lage verleiht dem Wein seine mineralische Tiefe und elegante Struktur. Das Weingut Oktavian Wagner steht für nachhaltige Handwerkskunst und höchste Präzision, die sich in diesem Wein widerspiegeln.
Rebsorte und Stil
Ein klassischer trocken ausgebauter Blaufränkisch, der mit seiner würzigen Frucht, lebendigen Säure und der Vielschichtigkeit des Barrique-Ausbaus begeistert.
Vinifikation
Nach einer offenen Maischegärung reifte der Wein für 12 Monate in französischen Barriques. Dieser Ausbau intensiviert die feinen Röstaromen, harmonisiert die geschmeidige Tannin-Struktur und verleiht dem Blaufränkisch seine charakteristische Tiefe.
Technische Daten
• Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
• Gesamtsäure: 5,6 g/L
• Restzucker: 1,5 g/L
• Süßegrad: Trocken
Sensorik
• Auge: Sattes Dunkelrot mit violetten Reflexen.
• Nase: Vielschichtig und würzig mit Aromen von reifer Zwetschge, Schwarzkirsche, feinen Noten von Piment, Tabak und dezenten Röstaromen.
• Gaumen: Elegante Frucht und eine lebendige Säure treffen auf eine komplexe Tannin-Struktur. Der lange Abgang wird von mineralischen Noten, dunkler Schokolade und Röstaromen geprägt.
Speiseempfehlungen
Der Blaufränkisch passt perfekt zu:
• Fleischgerichten: Wildragout, geschmorte Lammkeule, Rinderfilet oder Ente mit Kirschsauce.
• Mediterranen Klassikern: Auberginenauflauf, Lamm-Moussaka, oder geschmorte Paprika.
• Gegrilltem: Rindersteak, Geflügel mit Kräutern, oder gefüllte Portobello-Pilze.
• Käse: Gereifter Gouda, Gruyère, oder Blauschimmelkäse wie Roquefort.
• Vegetarischen Optionen: Pilzrisotto, Rote-Bete-Tarte, oder Linsenbolognese.
Serviertemperatur, Dekantieren und Lagerpotenzial
• Serviertemperatur: 14–16 °C.
• Dekantieren: Mindestens 1 Stunde vor Genuss dekantieren, um die Aromen zu entfalten.
• Lagerpotenzial: Mit einer Reifezeit von 8–12 Jahren wird dieser Wein an Tiefe und Eleganz gewinnen.
Besonderheiten
Ein Blaufränkisch, der die charakteristische Würze und Frucht der Rebsorte mit der Mineralität des Malscher Ölbaum verbindet. Die perfekte Balance von Kraft und Finesse macht diesen Wein zu einem Aushängeschild des Weinguts Oktavian Wagner und einem Erlebnis für anspruchsvolle Genießer.